· 

5 gesundheitliche Beschwerden, wo Gentle Yoga helfen kann

 

 

Wie schon in vergangenen Blog-Einträgen geschrieben, hat mich Gentle Yoga gerettet 😊. Ich war damals im Herbst 2020 wirklich nicht gut drauf, weder körperlich noch psychisch. Mithilfe von Gentle Yoga konnte ich trotzdem weitermachen. Den Stil des Gentle Yoga habe ich damals für mich erfunden: was tut meinem Körper und Geist jetzt gut, wo es mir rund herum so gar nicht gut geht? Das fragte ich mich damals fast täglich auf der Matte, und konnte folgende Beschwerden deutlich lindern, oder sie gingen sogar komplett weg. 

Hoher Blutdruck

Obwohl ich tendenziell untergewichtig bin, leide ich zu gewissen Zeiten an zu hohem Blutdruck. Ich bin dankbar, dass ich das auch spüre, wenn der Blutdruck zu hoch ist. Ich habe Kopfweh, gefühlt eine zu hohe Körpertemperatur und bin fahrig und schnell aufgebracht. Mithilfe von Gentle Yoga konnte ich den Blutdruck regulieren, sodass er wieder auf einem gesunden Level war. Auch wenn der Blutdruck zu niedrig ist, kann Gentle Yoga helfen, da es unser System auch aktiviert. Die sanfte Aneinanderreihung von Asanas (Körperübungen) sowie das bewusste Atmen tragen dazu bei, dass unser Körper den ‚Kampf oder Flucht‘ Modus, der durch zu viel Stress zu oft hervorgerufen wird, verlässt und sich entspannt. 

Augen-Migräne

Ich hatte damals auch die Sehkraft am linken Auge um 80% verloren. Das war schon heftig, auf einmal war es da hauptsächlich schwarz. Der Augenarzt war auch baff, so was hatte er noch nicht gesehen… Mithilfe von Gentle Yoga, Meditation und gewissen Akkupressur-Punkten war es möglich, die Sehkraft nach und nach wieder zu steigern. Heute sehe ich wieder zu 100% auf beiden Augen und bin darüber sehr dankbar. 

Stress

Allgemein wirkt zu viel Stress äußerst schädlich auf unseren gesamten Körper, unsere Psyche, unseren ganzen Organismus. Durch die Zeit für dich – absichtlich dauern die Einheiten 90 Minuten – und das bewusste Hinhören können wir diesen Stress deutlich reduzieren. Wir können dann auch im Alltag schneller abschalten, bewusst hinhören und sagen: Moment, ich höre kurz hin, atme ein paar tiefe Atemzüge, und dann geht es wieder weiter. Gentle Yoga trägt dazu bei, dass uns das besser gelingt. 

Schilddrüsenunter oder -überfunktion

Eine Yogini berichtete mir, dass sie lange mit ihrer Schilddrüse zu kämpfen hatte. Sie spürte, dass Gentle Yoga ihr gut tut und kam von da an fast wöchentlich in die Yoga-Einheit. Nach einigen Monaten hatten sich ihre Werte deutlich verbessert. Es freut mich sehr, über solche Dinge zu erfahren! Immer wieder denke ich dann: Es beginnt alles mit einem selbst!
Ich sage nicht, dass ich als Yogalehrerin alle deine gesundheitlichen Beschwerden lindern kann – fernab davon! Doch für manche, oftmals chronische, Beschwerden, kann eine regelmäßige Yogapraxis tatsächlich hilfreich sein. Gentle Yoga wurde von mir für mich entwickelt und es freut mich natürlich umso mehr, wenn ich damit nun auch dir Gutes tun kann 😊.

Nacken-, Schultern- oder Rückenweh

So viele Menschen leiden darunter, und es ist auch ganz verständlich: wie oft ‚sitzt uns etwas im Nacken‘, ‚lastet auf unseren Schultern‘ oder ‚lastet schwer auf unserer Seele‘ – all diese Redewendungen sagen schon genau, worum es geht. In unserer schnelllebigen Zeit neigen wir Menschen dazu, uns schlicht zu viel aufzubürden. Doch wir müssen die Last des Lebens nicht allein tragen! Verbindung zu anderen, doch auch zu uns selbst, hilft, uns besser zu fühlen. Im Gentle Yoga dehnen wir die gesamte Körper-Rückseite auf sanfte Art und Weise. Wir spannen an, kräftigen, und lassen dann bewusst los. Manchmal fühlt es sich wie Balsam für Körper und Geist an. 😊

 

Solltest du gesundheitliche Beschwerden haben, lasse diese immer abklären! Ich empfehle einen kompetenten Hausarzt, der hoffentlich gute Kontakte zu Therapeuten und Fachärzten hat! Im zweiten Schritt kann Yoga sehr hilfreich sein. Und auch lehrreich, für ein rundherum zufriedeneres Leben. 😊

 

Jeden Mittwoch praktizieren wir Gentle Yoga in Furth im Sternederhaus, von 18:30 – 20:00 Uhr und auch online. Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Am besten gleich anmelden und bei sämtlichen Fragen rund um die Yogapraxis bin ich immer gerne da und freue mich über deine Email: verena@elementyoga.at.

 

 

Alles Liebe
Verena

 

PS: Du bist Yoga-Neuling oder hast schon länger kein Yoga mehr geübt? Dann ist Gentle Yoga genau das richtige für dich! Melde dich bei mir unter verena@elementyoga.at - ich freue mich auf dich! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0